Der 96-Podwart

Der Platzwart trifft den Tiete

Ein Großer geht bei Hannover 96 und könnte als Kreisliga-Star zurückkehren

Warum Marcel Halstenberg als Profi einen Schlussstrich zieht und lieber Alpakas züchtet!

Veröffentlicht am 14.05.2025 / 06:00

Anmerkungen

Der Platzwart trifft den Tiete, und gemeinsam wollen die drei Podwarte Saison-Bilanz ziehen. Wir blicken ein bisschen zurück und ein bisschen auf das Spiel gegen Fürth, für das Kollege Tietenberg Schmerzensgeld kassiert haben dürfe, wie ein Fan mutmaßte. Am Ende wurde die Folge dann aber mehr zu einer Bilanz der beiden Halstenberg-Jahre bei Hannover 96. Tiete hat sogar ein paar O-Töne von Halstenberg mitgebracht. „Jetzt gehe ich im Guten“, sagt Halste am Schluss. Vorher kritisiert er die magere Torausbeute der 96er, was ausdrücklich nicht an der Offensive sondern am Kollektiv liege, so Halste. Schon klar. Wir haben verstanden. Wir haben es ja auch die ganze Zeit verfolgt, dieses Kollektiv, das ständig übers Tor gedroschen hat. Woran es dann wirklich gelegen hat? Podwart hören!

 

Und weil Tiete wieder an Bord ist, bekommen wir natürlich auch eine kleine Taktikkunde mit auf den Weg. Dieses Mal: Warum Halstenberg auf der Linksverteidiger-Position doch völlig richtig ist. Wir und die 40.000 im Stadion hatten das zwar immer anders gesehen, aber was wissen wir von Taktik? Genau, nichts. Keinen blassen Schimmer haben wir auch von Alpakas, die Halstenberg ja jetzt als Fußball-Rentner züchten will. Wozu sind Alpakas gut? Podwart hören! Bruno ist quasi Nachbar von Halstenberg. Wenn der mit seiner Tochter auf den Alpakas zum Einkaufen reitet, kann es sein, dass der Bruno der Familie übern Weg läuft. Und jetzt plant Halstenberg sogar, bei Germania Grasdorf in der Kreisliga seine Karriere fortzusetzen. In einem zweiten O-Ton erklärt Halstenberg die Beweggründe seines Rücktritts bei 96. Er spricht auch von Weitermachen. Ob Cherundolo in Hannover als Trainer weitermacht? Podwart hören!

 

Der Platzwart live: Die Saisonbilanz als Special und Platzwart zum Anfassen am 4. Juni im Theater am Küchengarten. Karten: tak-hannover.de